Gesunde Unternehmen sind erfolgreicher!
Betriebliches Gesundheitsmanagement als Erfolgsfaktor
Gesundheit managen und Kosten senken
Optimieren Sie die Ressource Gesundheit und profitieren Sie von weniger Fehlzeiten, mehr Produktivität und Leistungsstärke im Unternehmen.
Fit für die Zukunft als attraktiver Arbeitgeber
Werden Sie zum beliebten Arbeitgeber für junge Nachwuchskräfte und erhalten Sie die Arbeitsfähigkeit Ihrer Belegschaft bis ins Rentenalter.
Psychische Gefährdungen vermeiden
Die Erstellung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG birgt großes Potenzial für Arbeitgeber. Nutzen Sie die Pflicht als Chance!
Zukunftsorientiert aufgestellt
BGM Beratung
Beratung Implementierung Schulung
BGM Service
externes BGM als Komplett-Service
BEM
Betriebliches Eingliederungs-management
GB Psych
Gefährdungs-beurteilung psychischer Belastung
Gesunde Kultur
Gesunde Organisationskultur und Führung Resilienzstärkung
Bestandsaufnahme
Analyse der Daten
BGM-Audit
Gefährdungs-beurteilung
Strategie
Gemeinsame Definition von Zielen und Erarbeiten einer Strategie
Umsetzung
Wir steuern Ihr BGM oder begleiten als beratender Partner Ihre BGM-Implementierung
Moderation
Moderation von Steuerungsmeetings, Workshops und Gesundheitszirkeln
Datenschutz
Datenschutzkonforme Umsetzung und Auswertung der Daten
Ihre Vorteile
Mitarbeiterbindung
Arbeitgeberattraktivität
Positive Zusammenarbeit
Resilienzförderung und Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit
Leistungsstärke & Qualität
Nachhaltig hohes Gesundheits- und Leistungsniveau der Mitarbeiter
Veränderungskompetenz
Gesunde Führung

Gesunde Kultur
Gesundheit, Resilienz und gesunde Führung als Fundament für mentale Gesundheit und nachhaltige Leistungsstärke mit Freude.
Betriebliches Gesundheits- & Demografiemanagement
Als Sparringpartner begleiten wir Sie und schaffen Ressourcen und Optimierungen für eine gesundheits- und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke.
Wir holen Sie da ab, wo Sie jetzt stehen und entwickeln gemeinsam eine an Ihre Zielsetzung angepasste Strategie.
Wiedereingliederung & Gefährdungsbeurteilung
Wir unterstützen Sie bei der rechtskonformen Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsprozesses und erstellen psychische Gefährdungsbeurteilungen nach § 5 ArbschG.
Wir sind Mitglied im


Management Report
Wie Sie sich als gefragter Arbeitgeber jetzt zukunftsorientiert ausrichten und wettbewerbsfähig bleiben!
Mitarbeiter gewinnen und binden
den demographischen Wandel meistern
Krankheitskosten senken
Geschäftsführerin
Christine Botschafter
„Mit BGM•Botschafter unterstütze ich mittelständische Unternehmen dabei, eine gesunde Organisationskultur als Treiber von Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu implementieren.
Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet echte Vorteile wie Leistungssteigerung, mehr Produktivität, weniger Fehlzeiten und Fluktuation, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke.
Vor allem die Zunahme an psychischen Erkrankungen und der demografische Wandel macht den Erhalt der Arbeitsfähigkeit und Gesundheits- und Demografiemanagement zu einem Pflichtthema für jedes Unternehmen.“
Betriebliche Gesundheitsmanagerin | Unternehmensberaterin | Resilienztrainerin | BEM-Beraterin | Datenschutzbeauftragte

FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wann macht ein BGM Sinn?
Von einem BGM profitieren fast alle Unternehmen und deren Mitarbeiter. Sie etablieren eine gesunde Arbeitsweise und ein gesundes Umfeld und steigern dadurch Ihr Arbeitgeberimage. Mitarbeiter sind zufriedener, weniger krank und produktiver, was sich direkt auf Ihren Unternehmenserfolg auswirkt.
Unsere Kunden sind in der Regel deutsche kleine und mittelständische Unternehmen.
Was ist der Vorteil des BGM Service?
Durch das externe BGM benötigen Sie kaum eigene Ressourcen und Sie und Ihre Mitarbeiter profitieren von unserem Know-How und ihrem Bedarf angepassten Maßnahmen und Reporting.
Der Unterschied zur Beratung ist, dass wir als externer BGM-Partner die gesamte Koordination, Steuerung, Auswertung und Dokumentation des BGM übernehmen, während wir in der Beratung Ihrem Team unterstützend zur Seite stehen und es befähigen, das BGM so aufzusetzen und aufrechtzuerhalten, dass es erfolgreich wird und bleibt.
Müssen wir alle Maßnahmen auf einmal umsetzen?
Gemeinsam bestimmen wir den Umfang und die umzusetzenden Maßnahmen im Rahmen Ihres BGM ganz individuell an Ihr Unternehmen angepasst.
Ist betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung das Gleiche?
Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und beschreibt Gesundheitsangebote zur Gesundheitsförderung, wie gesunde Mahlzeiten, Sportangebote, etc.
Wir helfen Ihnen, die Maßnahmen, die wir in der Analyse identifiziert und anschließend festgelegt haben, durchzuführen und zu koordinieren.
Wir möchten selbst ein BGM einführen. Können Sie da auch unterstützen?
Selbstverständlich. Wir helfen Ihnen bei der Einführung oder Weiterentwicklung Ihres eigenen BGM und schulen bei Bedarf Ihre Mitarbeiter, damit diese Ihr BGM eigenverantwortlich weiterführen können.
Ist ein BGM gesetzlich vorgeschrieben?
Nein, ein BGM ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Jedoch fordert fordert das Arbeitsschutzgesetz (§5 ArbSChG) seit Ende 2013 explizit die Berücksichtigung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung.
Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres mindestens 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig erkrankt, ist ihnen von ihrem Arbeitgeber nach § 167 Abs. 2 Satz 1 SGB IX ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten.
Bei beiden diesen Themen können wir Ihnen weiterhelfen oder diese für Ihr Unternehmen übernehmen.
Kundenstimmen

Kontakt
mail@bgm-b.de
Standorte
München | Passau
Telefon
+49 156 78991448